Naturparkschule 2024/25

WhatsApp Bild 2025-05-15 um 15.23.55_b1180ad8
WhatsApp Bild 2025-05-15 um 15.23.55_8b116e4e
WhatsApp Bild 2025-06-24 um 13.38.54_06d12a77
WhatsApp Bild 2025-06-24 um 13.36.34_0b04fd6e
WhatsApp Bild 2025-06-24 um 13.45.59_0a49794d

Wo schlüpfen die Larven der Wildbienen?

Die 2. Klassen waren im Schlosspark unterwegs und haben die Lebensräume der Insekten entdeckt. Wir haben Nisthilfen für Wildbienen angefertigt, das Sandarium für die Wieldbienen gepflegt, Insekten behutsam in der Blühwiese gefangen und so Mai-Langhornbiene, Florfliege, Weichwanze und CO bestimmt. Vielen Dank an das Naturpark-Team für das interessante Programm!

Auf den Spuren der Superheldinnen und Superhelden

Unsere ersten Klassen haben am 14. Mai im Namen der Biodiversität einen Workshop im Pöllauer Schlosspark besucht. Die Schülerinnen und Schüler der 1a, 1b und 1c haben nicht nur Wissenswertes über Naturschutz und Artenvielfalt gelernt, sondern durften zum Beispiel eine Wassertränke und Nisthilfen für Bienen bauen und in unserer Schule aufstellen. Danke an die Mitarbeiter Naturpark Pöllauer Tal! 🐝🐞🐍☀💧🌳🪵🪨

Kunstprojekt: Die Natur im Winter als kreativer Werk- und Erfahrungsraum

Kunst ist Klasse: Projektwoche der 3. Klassen zum Thema “Die Natur im Winter als kreativer Werk- und Erfahrungsraum” in Kooperation mit Styrian Summer Art und Naturpark Pöllauer Tal.

Dabei standen genaues Schauen und achtsames Wahrnehmen in Natur und Kunst an oberster Stelle.

Die einzelnen Ergebnisse können sich sehen lassen! Vielen lieben Dank an alle, die mitgewirkt haben und dieses tolle Projekt ermöglicht haben. Insbesondere ein Danke an die drei Künstlerinnen, die mit unseren Schüler*innen Naturfarben herstellten, dreidimensionale Objekte arrangierten und Texte zur Naturbetrachtung erarbeiteten.

 

Die Ausstellung (Aula der MS Pöllau) kann während der Öffnungszeiten der PeopleOthek Pöllau besucht werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wandertag

Auf den Spuren der Superhelden in Hecken im Schlosspark. Insekten wurden gesammelt und bestimmt, in Biologie erfolgt eine Reflexion mittels Arbeitsblättern.