Schulalltag

Das gesamte Team der MS Pöllau wünscht allen erholsame Ferien und einen schönen Sommer! 🌞🍦🏝️🌊 Besonders den 4. Klassen, die heute sehr berührend verabschiedet wurden, wünschen wir alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg! Ihr wart ein besonderer Jahrgang – macht so weiter, wie bisher. So ist es richtig. 🥰❤️
Read more
Die Giraffen sind fertig! Rechtzeitig zum Schulschluss konnten die SchülerInnen der 4. Klassen in KG ihre plastischen Gestaltungen zum Thema „Giraffe“ vollenden. Auch die Häuschen aus Ton sind gerade fertig geworden. (KG 3. Klassen)
Read more
Die 4a Schüler:innen der Mittelschule Pöllau haben heuer Jonas Dornhofer mit ihrer Spende unterstützt. Jonas wohnt am Pöllauberg und hat eine seltene Erkrankung. Wir wünschen ihm viel Freude mit dem speziell angefertigten Bett, welches mit der Spende finanziell unterstützt wurde.
Read more
Ein gemeinsames Projekt mit Bildnerischer Erziehung, technischem und textilem Werken in der 3b Klasse.
Read more
Kaum kommt die Sonne hervor, wird das gute Wetter auch schon ausgenutzt. Ein Ortswechsel in den Pausenhof bringt Abwechslung in den Unterricht.
Read more
Unser Herz pumpt etwa 10.000 Liter Blut am Tag durch unseren Körper. Das ist eine gigantische Leistung! Doch wie genau funktioniert diese 4-Kammern-Pumpe eigentlich wirklich? Dieser Frage ging die 1a Klasse zusammen mit Herrn Tasch im Biologieunterricht nach. Dabei wurden Schweineherzen genauer untersucht und aufgeschnitten. So konnte der Weg des 
Read more
Pünktlich nach den Osterferien sind die neuen Fußbälle, Volleybälle, Frisbees und weitere Sportmaterialien angekommen. Ein Teil der Schüler:innenvertretung konnte heute stolz die neuen Sportartikel präsentieren, die ab jetzt im Pausenhof zur Verfügung stehen und auch im Sportunterricht eingesetzt werden.
Read more
Am 21. März konnten die 3. Klassen unsere Landeshauptstadt Graz bei schönstem Wetter erkunden. Wir starteten mit einer kleinen Wanderung zum Grazer Schloßberg und einer wunderbaren Aussicht vom Uhrturm auf die Altstadt Graz. Weitere Stationen waren das Kunsthaus, die Murinsel und das Grazer Rathaus. Im Rathaus konnten die Schüler:innen den 
Read more
Was bedeutet Demokratie? Wie funktioniert eine Demokratie? Wie läuft eine Wahl ab?Genau das konnten unsere Schülerinnen und Schüler nun selbst erleben. Im Rahmen der SchulsprecherInnenwahl bekam jede Schülerin und jeder Schüler das Recht eine Stimme abzugeben, um so mitzubestimmen, wer sie vertreten darf.Erfreulicherweise war das Interesse daran und die Wahlbeteiligung 
Read more