Aktuelles

Die 1a Klasse beschäftigte sich in der Woche der Biodiversität in den Unterrichtsfächern Zeichnen, Musik und Biologie mit dem Thema „Tonkünstler in den Jahreszeiten“. Zu Beginn stellten wir in Musik den Schülern und Schülerinnen die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi vor, um sie zu motivieren und auf das Thema einzustimmen. 
Read more
Vom 20. bis 24. Mai 2019 fand für die 4. Klassen die Projektwoche in Salzburg statt, wobei jede Klasse gesonderte Unterkünfte hatte. Die 4b-Klasse war im Hotel Hirscher & Hirscher Camp in Altenmarkt untergebracht und wurde von Herrn Hermann Auerbäck und Frau Maria Scherf begleitet. Um 8:15 Uhr fuhren wir 
Read more
Am 30. April machten sich die Schülerinnen und Schüler der 5. Schulstufe auf den Weg nach Wien. Die Anreise mit dem Zug war für viele ein tolles Erlebnis, da es das erste Mal war. In Wien angekommen, ging es mit der U-Bahn weiter zum Tiergarten Schönbrunn, wo wir uns die 
Read more
Am 5. April 2019 nahmen wir wieder an der Aktion “Großer steirischer Frühjahrsputz” teil. Um dem Trend, Abfälle achtlos wegzuwerfen und somit unsere wunderbare Umwelt zu verunreinigen, entgegenzuwirken, nehmen wir bereits zum wiederholten Male an dieser Aktion teil.
Read more
Die interaktive Ausstellung zur Erforschung des weltweiten Klimas, die im Auftrag des Landes Steiermark im Rahmen der „Ich tu´s“ Initiative für Energiesparen und Klimaschutz vom Grazer Kindermuseum erstellt wurde, macht zwischen 26. 3. Und 5.4. 2019 im Refektorium im Schloss Pöllau Station. Am Mittwoch, dem 27. März 2019, wurde diese 
Read more
Die interaktive Ausstellung “Klimaversum” wurde von den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klassen mit ihren Biologie- und Geografielehrerinnen im Refektorium Pöllau besucht. Spielerisch wurden an den interaktiven Stationen die Themen Klima & Wetter, Verkehr, Essen & Wohnen weltweit sowie Sonne, Wind & Biomasse erforscht.
Read more
Das Land Steiermark setzt seit Jahren eine Reihe von Maßnahmen für den Klimaschutz und mehr Energieeffizienz. Unter dem Motto „Ich tu’s für unsere Zukunft“ werden dazu unterschiedliche Aktionen angeboten. Auch im Bildungsbereich finanziert diese Initiative zahlreiche Aktivitäten und Projekte rund um Energie, Mobilität, Umweltschutz oder Konsum in steirischen Schulen. Am 
Read more
Bei traumhaftem Wetter nahmen 37 Schüler der 2. Klassen am Schikurs in Altenmarkt/Zauchensee teil. Die sehr gut präparierten Hänge lockten uns jeden Tag schon um 9 Uhr auf die Pisten und wir konnten die Abfahrten richtig genießen. Unsere Schüler hatten sehr viel Spaß und wir waren sehr froh, dass diese 
Read more
Zwei mal im Jahr haben die Schüler die Möglichkeit, in verschiedenen Berufen zu schnuppern.
Read more
Beim Erste-Hilfe-Einführungskurs wurden alle Schülerinnen und Schüler rechtzeitig vor der Wintersportwoche mit den Grundlagen der Ersten Hilfe vertraut gemacht. Hauptaugenmerk wurde auf das richtige Verhalten bei Pistenunfällen gelegt. Der richtige Notruf, Gefahrenzone, Notfallcheck, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Defibrillation und Blutstillung sowie Pflasterverbände wurden geübt. Die beiden Kursleiter Karina Jeitler und Hermann 
Read more