Exkursionen

Im Zuge des Wandertages besuchten wir mit unseren drei ersten Klassen die Eröffnung des Vogelthemenweges und erprobten einige Stationen selbst. Von der Mittelschule weg führte uns die Wanderroute über die Wieden zum Haidenwald-Turm, wo eine erste Jausenpause fällig wurde. Danach wanderten wir weiter zum Platzerl am Bach neben dem Reisebüro 
Read more
Endlich wieder gemeinsam! Nach langer Zeit im Schichtbetrieb konnten wir endlich wieder alle gemeinsam einen Ausflug in die Natur unternehmen. Es wurde fleißig gewandert, gespielt, gebastelt, geplaudert und unendlich viel gelacht. Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Read more
Der Frühling kommt: die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Vögel zwitschern ihre Lieder von den Bäumen. Höchste Zeit also, dem Gezwitscher auf die Spur zu gehen. Unter dem Motto Ornithologinnen und Ornithologen im Schlosspark Pöllau machten sich die jungen Vogelbeobachterinnen und Vogelbeobachter der 1b auf, nach den 
Read more
Da wir laut der Verodnung des Ministeriums den Abstand einhalten müssen, nützen wir jede Gelegenheit, um mit den Schülern und Schülerinnen raus zu gehen. Sei es im Turnunterricht oder im Wahlpflichtfach „Gesund von Kopf bis Fuß“, der Herbst bietet die beste Zeit für tolle Spaziergänge und sportliche Aktivitäten im Wald.
Read more
Zwei Kinder, zwei Welten, eine „tollosale“ Freundschaft! Am 2. März durften die Schüler und Schülerinnen der 2. Klassen ein Musical an der Oper Graz erleben. Nach dem Kinderroman von Erich Kästner wurde die Geschichte von Pünktchen und Anton als Musical aufgeführt und unsere Schüler/innen wurden von einem tollen Bühnenbild, musikalischen, 
Read more
Bei traumhaftem Wetter und optimalen Schneebedingungen nahmen 40 Schüler der 2. Klassen am Schikurs in Altenmarkt/Zauchensee teil. Die sehr gut präparierten Hänge lockten uns jeden Tag schon um 9 Uhr auf die Pisten und wir konnten die Abfahrten richtig genießen. Unsere Schüler hatten sehr viel Spaß und wir waren sehr 
Read more
Die Wienwoche, die im Rahmen der Aktion „Österreichs Jugend lernt ihre Bundeshauptstadt kennen“ stattgefunden hat, war für uns Schüler der 4a und 4b Klasse  sehr anstrengend, jedoch auch schön und informativ. Wir besuchten „klassische“ Programmpunkte, wie zum Beispiel den Stephansdom, die Karlskirche, die Schatzkammer und die Kaisergruft. Im Ronacher durften 
Read more
Auf Einladung der Firma Hochegger und der Kleinen Zeitung besuchten 25 SchülerInnen der 4. Klassen (NMS) mit den LehrerInnen Fr. Scherf und Herrn Auerbäck den Dachdecker- und Spenglereibetrieb Hochegger in Eggendorf am 4. November von 10 bis 13 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Firmeninhaber Walter Hochegger wurden wir ausführlich 
Read more
Der Naturparktag beinhaltete zwei Programmpunkte, einerseits die historische Führung im Bereich des Schlosses Pöllau und der Pfarrkirche und andererseits eine Betriebsbesichtigung der Ölmühle Fandler. In der historischen Führung erhielten die Schülerinnen und Schüler viele interessante Informationen zur Geschichte ihres Heimatortes von Frau Elfriede Kliem. Bei der Ölmühle Fandler wurde den 
Read more
Kaiserwetter begleitete die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen bei ihrer Projektwoche vom 24.6. bis 28.6.2019 in Salzburg. Bei der Fahrt zum Quartier nach Altenmarkt besichtigten sie die Salzwelten von Hallstatt und anschließend konnten sie sich von der Schönheit des Ortes Hallstatt überzeugen. Die nächsten zwei Tage verbrachten die Schülerinnen 
Read more